Aktuelles
Ausschluss- oder Verfallklauseln in Arbeits- und Tarifverträgen – Das Aus für jegliche Ansprüche?
/in Aktuelles /von arbeitsrecht-hannover-mitteAusschlussklauseln in Arbeitsverträgen oder in Tarifverträgen, die auf das Arbeitsverhältnis Anwendung finden, bewirken grundsätzlich, dass Ansprüche aus dem Arbeitsvertrag verfallen, wenn Sie nicht zeitnah geltend gemacht werden. Davon sind häufig Ansprüche des Arbeitnehmers auf Vergütung (auch Überstundenvergütung, Urlaubsansprüche, etc.) betroffen. Ausschussfristen müssen aber, um wirksam zu sein, für beide Seiten, also für Arbeitnehmer und Arbeitgeber […]
Neue Regelungen zur Arbeit auf Abruf
/in Aktuelles /von arbeitsrecht-hannover-mitteWas ist eigentlich „Arbeit auf Abruf“? Es handelt sich um geringfügige Beschäftigungsverhältnisse, bei denen die Arbeitnehmer häufig auch als „Aushilfen“ bezeichnet werden, da diese nach Bedarf eingesetzt werden. Allerdings ist es dem Arbeitgeber in solchen Konstellationen, anders als die Bezeichnung es vielleicht vermuten ließe, keineswegs völlig freigestellt, ob und für wie viele Stunden er die […]
Neues Urteil des BAG zur sachgrundlosen Befristung
/in Aktuelles /von arbeitsrecht-hannover-mitteInteressant ist ein neues Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zur sachgrundlosen Befristung vom 23.01.2019 (Az. 7 AZR 733/16). Zuletzt hatte die SPD in der Regierungskoalition versucht durchzusetzen, dass die sachgrundlose Befristung ganz abgeschafft wird. Stattdessen soll die sachgrundlose Befristung nun zukünftig anstatt für 24 Monate nur noch längstens für 18 Monate zulässig sein. Bereits aufgrund der […]