Aktuelles
Der gesetzliche Mindestlohn
/in Aktuelles /von arbeitsrecht-hannover-mitteHöhe und Geltungsbereich des Mindestlohns Zum 01. Januar 2015 wurde durch das Mindestlohngesetz erstmals der gesetzliche Mindestlohn für alle Branchen eingeführt. Die Höhe des Mindestlohns betrug ab dem 1. Januar 2015 zunächst 8,50 Euro brutto je Zeitstunde, ab dem 1. Januar 2017 wurde dieser auf 8,84 Euro brutto je Zeitstunde festgesetzt. Die Höhe des Mindestlohns […]
Personalgespräch trotz Krankheit?
/in Aktuelles /von arbeitsrecht-hannover-mitteBAG entscheidet zum Personalgespräch trotz Krankheit Ist ein Arbeitnehmer verpflichtet, während seiner Krankheit beim Arbeitgeber zu einem Personalgespräch zu erscheinen? Nein, das muss er nicht, wie das Bundesarbeitsgerichts vom 2. November 2016 entschieden hat. Hintergrund war, dass ein Krankenpfleger aufgrund eines Unfalls längere Zeit arbeitsunfähig war. Zuletzt war er verletzungsbedingt – befristet bis zum 31. […]
Ausschluss- oder Verfallklauseln
/in Aktuelles, Allgemein /von arbeitsrecht-hannover-mitteAusschluss- oder Verfallklauseln und aktuelle Rechtsprechung des BAG Ausschlussklauseln (oder auch Verfallklauseln genannt) finden sich häufig in Arbeitsverträgen, aber auch in Tarifverträgen. Diese beschränken die Durchsetzbarkeit von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis in zeitlicher Hinsicht, in dem sowohl der Arbeitnehmer, als auch der Arbeitgeber diese nicht mehr durchsetzen kann, sofern er diese nicht innerhalb einer relativ […]
BAG-Urteil zur Altersdiskriminierung
/in Aktuelles /von arbeitsrecht-hannover-mitteBAG-Urteil zur Altersdiskriminierung Auch in einem Kleinbetrieb, auf den das Kündigungsschutzgesetz keine Anwendung findet, kann die Kündigung einer Arbeitnehmerin/eines Arbeitnehmers unter Umständen unwirksam sein und sogar zu einem Anspruch auf Zahlung einer Entschädigung durch den Arbeitgeber führen, wenn sich aus den Umständen des Einzelfalls ergibt, dass der Arbeitnehmerin/dem Arbeitnehmer wegen Ihres/seines Alters gekündigt wurde. Dies […]